views
Was sind Gewindeflansche aus Kohlenstoffstahl A105? Eigenschaften und Verwendung
In der Rohrleitungsindustrie sind Gewindeflansche aus Kohlenstoffstahl A105 einer der am weitesten verbreiteten Flanschtypen. Sie ermöglichen es, Rohrverbindungen herzustellen, ohne dass geschweißt werden muss – etwa bei Anwendungen, bei denen dies nicht möglich oder gewünscht ist. Wir erläutern in diesem Artikel, was A105-Gewindeflansche sind, welche Merkmale sie aufweisen und in welchen Anwendungsgebieten sie normalerweise zum Einsatz kommen.
Was sind Gewindeflansche aus A105 Kohlenstoffstahl?
Ein Gewindeflansch (oder „Threaded Flange“) ist ein Flansch mit einem Innengewinde, in das das externe Gewinde eines Rohres eingeschraubt werden kann. Das heißt, um eine dichte Verbindung herzustellen, muss nicht geschweißt werden.
ASTM A105 ist ein Standard für geschmiedete Teile aus Kohlenstoffstahl, die vorwiegend in Hochtemperatur- und Hochdrucksystemen eingesetzt werden. Kohlenstoffstahl A105 zeichnet sich durch hohe Festigkeit und Zähigkeit sowie durch gute Bearbeitbarkeit aus. Weil er selbst unter extremen Bedingungen stabil bleibt, ist er besonders gut für den Einsatz in Drucksystemen geeignet.
Eigenschaften von A105-Gewindeflanschen
-
Materialeigenschaften:
-
Werkstoff: ASTM A105 (geschmiedeter Kohlenstoffstahl)
-
Zugfestigkeit: 485 – 655 MPa
-
Streckgrenze: ≥ 250 MPa
-
Dichte: ca. 7,85 g/cm³
-
-
Mechanische Eigenschaften:
-
Hohe Belastbarkeit
-
Gute Duktilität und Zähigkeit
-
Hervorragende Schlagfestigkeit bei niedrigen Temperaturen
-
-
Chemische Zusammensetzung (ungefähr):
-
Kohlenstoff (C): max. 0,35 %
-
Mangan (Mn): 0,60 – 1,05 %
-
Phosphor (P): max. 0,035 %
-
Schwefel (S): max. 0,040 %
-
-
Korrosionsverhalten:
-
Kohlenstoffstahl bietet keinen natürlichen Korrosionsschutz, daher wird er oft beschichtet, lackiert oder galvanisiert.
-
Bei aggressiven Medien empfiehlt sich eine zusätzliche Oberflächenbehandlung oder der Einsatz von Edelstählen.
-
Verwendung von A105-Gewindeflanschen
Gewindeflansche aus A105 Kohlenstoffstahl finden in vielen Branchen Anwendung, insbesondere dort, wo Schweißarbeiten schwierig oder unerwünscht sind:
-
Öl- und Gasindustrie:
-
Verbindung von Rohrleitungen in Förderanlagen
-
Einsatz bei Bohrplattformen und Pipelines
-
-
Chemie- und Petrochemieanlagen:
-
Für Rohrverbindungen mit aggressiven Medien, wo regelmäßiger Austausch nötig ist
-
-
Wasserversorgung und Abwasserbehandlung:
-
Ideal für temporäre Rohrverbindungen oder bei beengtem Bauraum
-
-
Heizungs- und Klimaanlagen (HKL):
-
Verwendung bei Kesselanlagen, Heizkreisläufen und Wärmetauschern
-
-
Kraftwerke und Industrieanlagen:
-
Einsatz in Hochdruckdampfleitungen und Kühlkreisläufen
-
Vorteile von Gewindeflanschen
-
Einfache Montage ohne Schweißen
-
Schnell lösbare Verbindung – ideal für Wartung und Reparatur
-
Geringere Installationskosten
-
Wiederverwendbar
Fazit
Kohlenstoffstahl A105 Gewindeflansche bieten eine zuverlässige und kosteneffektive Lösung für viele industrielle Anwendungen. Aufgrund ihrer hohen mechanischen Festigkeit und der einfachen Montage sind sie besonders geeignet für Rohrleitungssysteme mit hohem Druck und moderaten Temperaturen. Bei sachgemäßer Behandlung der Oberfläche bieten sie zudem einen effektiven Schutz vor Korrosion. Dank ihrer Vielseitigkeit sind sie ein bedeutender Teil der modernen Rohrleitungstechnik.


Comments
0 comment